Team
David Schindler, Zahnarzt
- 2014 – Staatsexamen und Approbation an der LMU München
- 2016 – Curriculum Implantologie (DGI)
- bis 2017 – Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. Roswitha Rost
- 2018 – Kompakt-Curriculum Zahnärztliche Chirurgie (WBO)
- 2018 – Kompakt-Curriculum Parodontologie (WBO)
- bis 2019 – Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Lidija Wellisch
- 2019 – Kompaktkurs Notfallmedizin (Notfallakademie)
- 2019 – Praxisübernahme
- 2020 – Curriculum Prothetik (APW)
Weitere Fortbildungen:
- Bisshebung und Bisslageveränderung
- IPS Emax Masterkus
- Cerec Masterkurs 2020
- Cerec Masterkurs 2021
- Hart- und Weichgewebsaugmentation (Knochenaugmentation mit Knochenersatz, Membranen und eigenen Knochen)
- 3D Implantatplanung mit Sidexis und inLab
- inLab CAD CAM, inLab Splint, inLab Model
- 3D Druck mit inLab und Primeprint
- Alles zur Parodontologie, Neue PAR-Richtlinien, Ablauf der UPT (Unterstützende Parodontitis Therapie)
- Dentale Fotografie
- Revisions und Fragmententfernung – Entfernung von Stiften und Fragmenten aus Wurzelkanälen mit unterschiedlichen Techniken der Wurzelbehandlung
- Klinische Funktionsdiagnostik – Funktionsbezogene Anamnese, Analyse, Funktionstherapie, Aufbissschiene, Knirscherschiene, CMD-Behandlung
- Bleaching (Home Bleaching, In-Office / Praxis Bleaching), internes Bleaching, dauerhaftes Bleaching
- ICON – (Behandlung weißer Flecken ohne Bohren)
- Aligner (ClearCorrect)
- Totalprothesen
- Kinesiologisches Taping
- Möglichkeiten der Implantatprothetik (bei Zahnlosen – Implantologie und sofortige feste Zähne am selben Tag)
- Sofortimplantate (Straumann)